WELCOME
Hallo wir begrüßen Euch auf unserer Homepage

Schön, dass Ihr da seid :-)

Überwintern in Sizilien 2022_2023

Unser Crosscamp ist wieder bereit mit uns Richtung Süden zu fahren.😎

  • Die Flucht vor dem Schnee, aber in der Schweiz hatte er uns eingeholt.
  • Porto di Livorno mit Fähre Grimaldi Lines nach Palermo
  • Ankunft Palermo
  • Fahrt von Palermo nach Marsala - Regen, Gewitter und Baustellen sind unsere Begleiter
  • 1. Tag in Marsala
  • Hallo Leute, nach massiven technischen PC-Problemen melden wir uns etwas verspätet von unserem Auslandsstudio in Sizilien! 

Heute waren wir mal zu Fuß am Meer bei den bekannten Salinen von Marsala und bei einem Kite-Hotspot. 

  • 🙃Planänderung, da das Bergdörfchen Erice in den Wolken versteckt war, ging es in die Altstadt von Marsala mit historischem Kern
  • und es hat sich gelohnt, es ist Sommer in the City!
  • Was steht denn da mit langen Beinen im Wasser?
  • FLAMINGOS
  • Edles Weingut
  • Weintankstelle mit Auswahl
  • Altstadt von Marsala
  • Chiesa San Tomaso
  • Porta Garibaldi
  • Kino - komplett ausgebucht
  • Mitten in Marsala warten auf das Christkind.
  • Diverse Krippenausstellungen aus aller Herren Länder
  • Salzfisch vom Feinsten
  • Antipasti der Extraklasse bei San Lorenzo
  • Dolci Mandorla
  • und so schützen sich die Reichen
  • Ciao ragazzi e buonanotte 🌃
  • Servus, da sind wir wieder mit den Eindrücken der letzten Tage ! 
  • Windmühle - Vorbote von Trapani
  • hier steppt der Bär - im Sommer
  • Torre di Ligny
  • unser Bussle
  • Mazara del Vallo - eine Stadt mit arabischem Flair, die Einwohner sind hauptsächlich aus Tunesien. Sehr beeindruckend waren die Fliesenmosaike in der Kasbah, einem arabischen Viertel.
  • Endlich ist Erice frei von Wolken und wir "besteigen" den Monte Erice mit der Seilbahn, um das mittelalterliche Örtchen mit fantastischer Aussicht über Sizilien und die ägadischen Inseln (Favignana, Levanzo und Marettimo)zu erkunden. Etwas für das Auge. 😙
  • So liebe Leute um es mit den Worten von Paulchen Panther auf den Punkt zu bringen:
  • "Heute ist nicht alle Tage - ich komm wieder - KEINE FRAGE -  😂🤣
  • Und da sind wir wieder, rechtzeitig vor Weihnachten kommt eine weitere Ausgabe von Sizilien. 
  • Wir wünschen allen von Herzen eine schöne Weihnachtszeit. 
  • Nach einer kleinen Weihnachtspause melden wir uns wieder mit Bildern und Eindrücken von einem völlig anderen Weihnachten.
  • Sonne, Strand, Sand, Berge und Meer - noch mehr?
  • Blick zum Monte Monaco
  • Robinson Crusoe lässt grüßen - "Land in Sicht"!
  • Zufahrt zum Campingplatz "El Bahira"
  • Wer macht
  • denn
  • sowas?
  • Unser Campingplatz in San Vito lo Capo - wenigstens hier spricht man deutsch - denn hier waren wir in bester Gesellschaft - Autokennzeichen: NU/MM/RT/ neben einem Italiener mit seiner Frau aus der Schweiz und einem Luxemburger.
  • Unser Weihnachtsmenü 
  • Guats Nächtle
  • HURRA !!!  Besuch aus Deutschland ist noch rechtzeitig vor Jahresende 2022 eingetroffen - wie schön!   😄
  • Daher haben wir uns für einen Kurztrip entschlossen, um ihnen die Highlights von Marsala zu zeigen.
  • Wir wünschen den Besuchern unserer Seite für das kommende Jahr
  • Gesundheit, Frieden, Glück und Erfolg 
  • Auch im Neuen Jahr könnt Ihr wieder mit uns rechnen - versprochen!  Daher News zu Silvester 2022 über Bräuche und Sitten in Sizilien. 

Nicht nur Linsen gehören zur Tradition, sondern auch das Tragen von knallroter Unterwäsche, dies soll Glück, Gesundheit und Liebe für das kommende Jahr bringen - aber Achtung diese Unterwäsche darf nur an Silvester getragen werden, wird dann weggeworfen - also wir als Schwaben würden dann sicherlich nicht die teuerste Unterwäsche kaufen. Dies gilt auch für die Männerwelt!  👙🤣

  • Marsala by Night und Abendessen mit unseren lieben Gästen.
  • Eingang durch die Porta Nuova
  • Straßen - weihnachtlich geschmückt in der Altstadt
  • Zum Nachtisch Marsala-Likör mit Amarettini zum Eintunken
  • Ausgang durch die Porta Nuova
  • Und wieder geht`s los, wir machen uns auf den Weg an die Südwestküste nach Selinunte - dem größten archäologischen Park Europas mit einer Größe von 270 Hektar. Auch die Tatsache, dass er über dem Meer liegt, verleiht ihm einen ganz besonderen Charme. Sein Name leitet sich vom griechischen Selinon ab, das auf den wilden Sellerie hinweist, der in dieser Gegend wächst. 

Falls es interessiert: Kurzfassung zur Geschichte der Medusa:

Medusa war eine Gorgone, d. h. wenn sie Menschen anblickte wurden diese versteinert. Athene, die griechische Göttin verlangte von Perseus, dass er ihr den Kopf von Medusa bringen solle. Sie gab ihm einen Spiegel mit, so dass er durch eine List, Medusa enthaupten konnte. Den Kopf der Medusa heftete sich Athene dann an ihr Schutzschild, so wurde aus dem Kopf der Medusa ein Schutz- und Inselsymbol für Sizilien. Selbst die italienische Modemarke Versace verwendete den Kopf für sein Logo und auch in der Flagge ist der Kopf der Medusa mit den drei Beinen verewigt.

  • Nach einer anstrengenden Wanderung im archäologischen Park sind wir an den Strand von Marinella di Selinunte gegangen zu einem gemütlichen Ausklang des Tages mit einem wunderbaren Sonnenuntergang. 
  • Und wieder ging es bergauf zur Terrasse
  • Unser kostenloses Nachtquartier
  • Nach einer sehr unruhigen Nacht wegen Hundegebells und Katzengejaules (aber wir wurden gut bewacht, dessen waren wir uns sicher, tagsüber liegen sie dann in der Sonne und schlafen...) geht es nach einem italienischen Frühstück mit Espresso und Cornetto weiter an die Südküste nach REALMONTE zum Naturspektakel la Scala dei Turchi einem monumentalen, von Meer und Wind terrassenförmig geformten, strahlend weißen Felsen. Eine wundervolle Fahrt wieder einmal am Meer entlang mit grandiosen Ausblicken und einer sehr fruchtbaren Region Dies zeigt sich an unendlichen Feldern von Orangen-, Olivenbäumen, Weinreben, Kaktusfeigen. Dann kommen wir auf RIBERA, einen Ort, der die besten Orangen von Sizillen hat. Hier schlagen wir gleich zu und kaufen eine Kiste mit 12 kg dieses leckeren, frischen, einheimischen Produktes. Es ist jedes Mal ein Hochgenuss, wenn wir davon essen.
  • Ciao, buongiorno, salve, Buondi, buon pomeriggio, buonasera, buona giornata, buona serata, buonanotte, benvenuto,- das sind lauter Begrüßungen, hier wird man ganz wirr 🙄😩 aber wir kämpfen uns durch, wir sind ja flexibel 😄
  •  Bis bald! 🙋🙋
  • Hallole, willkommen zurück!

Aufgrund unabänderlicher Tatsachen, haben wir eine größere Pause machen müssen, daher jetzt das Restpaket in geballter Version. Viel Spaß dabei!  🚎⛴

  • Die Fahrt von der Westküste zur Schokoladenstadt 😋 MODICA mit ihren steilen Treppen und barocken Bauten, die dicht am Berg kleben. Hier kann man seine Fitness prüfen 🤣. Anschließend Übernachtung auf dem Campingplatz La Spiaggetta in Sampieri, einem wunderschönen Örtchen am südlichsten Zipfel Siziliens. Hier könnte man es lange aushalten. Das haben auch viele jung gebliebene Rentner aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien festgestellt, die hier vier bis sechs Monate campen. Der Platz war voll. Da wir allerdings ein kleineres Gefährt haben, konnten wir den letzten Platz ergattern. Weniger ist eben oft mehr. 😘
  • SAMPIERI - ein Örtchen zum Verlieben 😍
  • Syrakus heißt uns willkommen! 

Und gleich zu Beginn wurden wir wieder überrascht, denn laut Internet sind in Sizilien im Winter die Campingplätze und Restaurants ganzjährig geöffnet. Daher fuhren wir bedenkenlos unseren favorisierten Campingplatz Agricamping "Terra del Sole" bei Syrakus an und mussten feststellen, dass dieser Platz , obwohl er wunderschön in einer Orangen-/Zitronenplantage lag, geschlossen war. Wieder einmal waren die Angaben nicht korrekt. 😡Es blieb uns nichts anderes übrig, als einen neuen Versuch zu starten und hatten dann Glück, im Campingplatz "Sosta Camper", ca. 10 Minuten von Syrakus entfernt ,einen Stellplatz zu bekommen. Der freundliche Campingplatzbesitzer bot sogleich einen Shuttleservice nach Syrakus - auf die Insel Ortigia - an und wir nahmen das Angebot gerne an. Und 30 Minuten später gings los. Wir wurden von ihm abends dann wieder abgeholt. 

  • Campingplatz
  • "Sosta
  • Camper"
  • Plan von der Insel Ortigia
  • Der Weg zur Insel Ortigia führt über drei Brücken: 1. Brücke
  • 2. Brücke
  • 3. Brücke
  • Ruinen des Tempio di Apollo
  • Syrakus-Ansichten
  • soweit das Auge reicht...
  • Brunnen der Diana
  • auf dem Piazza Archimede
  • Italienischer Nationalstolz

Weitere Ansichten von Syrakus